Xylem-Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Ihren Besuch auf dieser Website. Xylem, Inc. und seine Tochtergesellschaften (zusammen "Xylem", "wir", "uns" oder "unser") unterhalten und betreiben diese und andere Websites oder Social-Media-Seiten (zusammen die "Site" oder "Sites") und verpflichten sich, Ihre Privatsphäre zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung soll Ihnen dabei helfen, zu verstehen, welche personenbezogenen Daten (wie unten definiert) wir erfassen, wie wir sie verwenden und weitergeben und welche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auf den Websites getroffen wurden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für Ihre personenbezogenen Daten, die von Xylem verarbeitet werden, wenn
(i) Sie unsere Websites besuchen oder anderweitig mit uns auf unseren Websites interagieren ("Interaktionen mit der Website");
(ii) Sie mit uns als Geschäftspartner, Verkäufer oder Lieferant interagieren ("Interaktionen mit Geschäftspartnern");
(iii) das Unternehmen, für das Sie arbeiten, oder Sie selbst unsere Produkt- und Dienstleistungsangebote nutzen oder daran interessiert sind, einschließlich der Offline-Informationssammlung auf Messen, Seminaren und Konferenzen (zusammenfassend die("Dienstleistungsbezogenen Interaktionen); und/oder
(iv) Sie sich um eine Stelle bei Xylem bewerben ("Einstellung").
Diese Datenschutzerklärung gilt nur, wenn Xylem die verantwortliche Stelle für die hierin behandelten Datenverarbeitungsaktivitäten ist.
ZUSAMMENFASSUNG:
Sie können auf bestimmte Themen in dieser Datenschutzerklärung zugreifen, indem Sie auf die entsprechenden Links unten klicken:
- Verantwortliche Stelle
Die Xylem-Einheit, die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist (auch als Datenverantwortlicher, Datenverarbeiter oder Unternehmen bezeichnet), hängt von den individuellen Umständen der Verarbeitung ab, insbesondere davon, ob Sie mit Xylem Interaktionen auf der Website, Interaktionen mit Geschäftspartnern, dienstleistungsbezogene Interaktionen oder Einstellungsaktivitäten haben. - Arten von Daten, die wir sammeln
Je nach den individuellen Umständen können wir die folgenden Arten von personenbezogenen Daten erfassen:- Gerätedaten und andere eindeutige Identifikatoren
- Internet- oder andere Netzwerkaktivitäten
- Geolokalisierungsdaten
- Kontaktdaten/Identifikatoren
- Behördliche Identifikationsnummern
- Kommerzielle Daten
- Demografische Daten
- Zahlungsdaten
- Dienstleistungsbezogene Daten
- Bewerberdaten
- Sensible Daten
- Quellen für personenbezogene Daten
Wir erhalten Ihre personenbezogenen Daten aus den folgenden Quellen:- direkt von Ihnen
- durch unsere Verwendung von Cookies und anderen automatischen Datenerfassungstechnologien
- von unseren Drittpartnern
- andere Quellen, einschließlich öffentlich zugänglicher Quellen
- Wie Xylem Ihre personenbezogenen Daten verwendet
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die von den jeweiligen Umständen abhängen, insbesondere- um Ihnen unsere Websites zur Verfügung zu stellen und um mit Ihnen zu interagieren
- zur Aufrechterhaltung und Verbesserung unserer Websites und Dienste und zur Anpassung der Benutzererfahrung (einschließlich der Durchführung von Analysen)
- um die Sicherheit Ihrer Daten und der Websites zu schützen
- um Ihnen Marketingkommunikation zukommen zu lassen und unsere Marketingkommunikation auf Ihre Interessen abzustimmen
- um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, um unsere Rechte zu begründen und auszuüben und um uns gegen einen Rechtsanspruch zu verteidigen
- zur Verwaltung der Geschäftsbeziehung mit Ihnen und zur Kommunikation mit Ihnen
- zur Durchführung unserer Geschäfte (einschließlich Analysen, Produktverbesserung, Produktentwicklung)
- zur Verwaltung unseres Einstellungsverfahrens
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Je nach dem genauen Kontext stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, um Ihre personenbezogenen Daten zu verwenden, insbesondere zur Erfüllung eines Vertrags, zur Verfolgung unserer berechtigten Geschäftsinteressen, mit Ihrer Zustimmung und/oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung. - Wie Xylem Ihre personenbezogenen Daten offenlegt
Wir können Ihre personenbezogenen Daten gegenüber den folgenden Empfängern offenlegen:- Xylem-Tochtergesellschaften
- Dienstleister
- Empfänger im Zusammenhang mit einer Unternehmenstransaktion
- Regierungsbehörden, Regulierungsbehörden und professionelle Berater
- Social-Media-Plattformen
- Links zu Websites von Dritten
Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken von Websites von Dritten, zu denen unsere Website verlinkt, und wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien solcher Websites von Dritten zu lesen. - Wie Xylem Ihre personenbezogenen Daten grenzüberschreitend speichert, überträgt und verarbeitet
Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Ländern außerhalb Ihres Heimatlandes speichern, dorthin übermitteln und/oder verarbeiten, in denen andere Datenschutzstandards gelten als in Ihrem Heimatland. - Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie können bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, z. B. das Recht auf Zugang, Löschung oder Ablehnung. Ihre Rechte hängen von den Gesetzen ab, die für Sie und Ihre personenbezogenen Daten gelten. - Wie Xylem Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt
Weitere Informationen zu unserem allgemeinen Aufbewahrungskonzept finden Sie hier. - Wie Xylem die Sicherheit Ihrer Daten schützt
Wir verfügen über angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich Verschlüsselung. - Änderungen an unserer Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit aktualisieren. - Datenschutz für Kinder
Unsere Website und Dienstleistungen sind nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt. - China
Wir haben zusätzliche Informationen für Personen mit Wohnsitz auf dem chinesischen Festland der Volksrepublik China bereitgestellt. - Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken im Allgemeinen haben, wenden Sie sich bitte telefonisch an +1-914-323-5700 (nur für Anrufer aus den USA; andernfalls gelten die internationalen Tarife) oder per E-Mail an data.privacy@xylem.com
VERANTWORTLICHE STELLE
Die Xylem-Einheit, die für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist (auch als Datenverantwortlicher, Datenverarbeiter oder Unternehmen bezeichnet), hängt von den individuellen Umständen der Verarbeitung ab:
- Interaktionen mit der Website: Die Xylem-Einheit, die auf der Website als verantwortliche Einheit/Website-Betreiber identifiziert wird, ist die verantwortliche Einheit für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen von Interaktionen mit der Website. Xylem-Einheiten können auch Sites auf Social-Media-Plattformen (wie Facebook und Instagram) unterhalten, sogenannte Social-Media-Seiten. Wir veröffentlichen und teilen regelmäßig Inhalte und Informationen über Xylem auf den Social Media Sites. Wenn Sie über unsere Social-Media-Seiten direkt mit uns kommunizieren, ist die auf der Social-Media-Seite angegebene Xylem-Einheit für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Für andere Verarbeitungstätigkeiten im Zusammenhang mit der Social-Media-Seite ist der Betreiber der Social-Media-Seite die verantwortliche Stelle.
- Interaktionen mit Geschäftspartnern: Die Xylem-Einheit, die die vertragliche oder geschäftliche Beziehung mit Ihnen oder mit dem Unternehmen, für das Sie handeln, unterhält, ist die verantwortliche Einheit für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang.
- Dienstleistungsbezogene Interaktionen: Die Xylem-Einheit, die der Vertragspartner für die Erbringung der Dienstleistungen oder Produkte ist oder die Informationen über diese Dienstleistungen oder Produkte bereitstellt, ist die verantwortliche Einheit für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang. In bestimmten Situationen verwaltet Xylem die Dienste auch im Auftrag von Kunden oder Dritten. In diesen Fällen kann Xylem als Verarbeiter oder Dienstleister für solche Kunden/Dritte fungieren, und Sie sollten die Datenschutzrichtlinien solcher Kunden/Dritte, mit denen Sie direkt zu tun haben, überprüfen, da diese für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sind.
- Einstellung: Die Xylem-Einheit, bei der Sie sich um eine Stelle bewerben, ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang.
ARTEN VON DATEN, DIE WIR SAMMELN
Welche Arten von personenbezogenen Daten wir über Sie sammeln, hängt davon ab, wie Sie mit uns interagieren. "Personenbezogene Daten“, die austauschbar mit "persönlichen Daten" verwendet werden, beziehen sich auf Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Nachfolgend sind die Arten von personenbezogenen Daten aufgeführt, die wir in den letzten zwölf (12) Monaten erhoben und verarbeitet haben (soweit dies nach geltendem Datenschutzrecht zulässig ist):
Interaktionen mit der Website:
- Gerätedaten und andere eindeutige Kennungen, einschließlich Gerätekennungen, Internetprotokoll (IP)-Adressen oder ähnliche eindeutige Kennungen;
- Internet- oder andere Netzwerkaktivitäten, einschließlich Browsertyp und -einstellungen, Verweisseite, Datum und Uhrzeit des Website-Besuchs, Informationen über Ihre Interaktionen mit unseren Websites, mobilen Anwendungen, E-Mails oder Werbung, einschließlich des Browser- oder Suchverlaufs, Informationen, die über Cookies oder andere automatische Datenerfassungstechnologien gesammelt werden (weitere Informationen finden Sie in unserem "Cookie-Hinweis"), Anmeldeinformationen;
- Standortdaten abgeleitet von Internetprotokoll (IP)-Adressen oder Internet- oder anderen Netzwerkaktivitätsdaten;
- Kontaktdaten/Identifikatoren einschließlich Name, Kontaktinformationen (insbesondere E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer), Kontodaten oder andere ähnliche Identifikatoren;
- Sensible Daten (soweit zulässig und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht): Einige der oben genannten Daten können nach geltendem Recht als sensible Daten eingestuft werden.
Interaktionen mit Geschäftspartnern:
- Kontaktdaten/Identifikatoren einschließlich Name, geschäftliche Kontaktinformationen (insbesondere E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer), Kontodaten oder andere ähnliche Identifikatoren;
- Behördliche Identifikationsnummern einschließlich Führerschein und Sozialversicherungsnummer oder andere behördliche Identifikationsnummern;
- Kommerzielle Daten einschließlich der Historie der Geschäftsbeziehungen, der Bestell-/Dienstleistungshistorie, der Rechnungsadresse, der Lieferadresse und der produkt-/dienstleistungsbezogenen Daten;
- Demografische Daten einschließlich Alter und Geschlecht, von denen einige Merkmale geschützter Klassifizierungen nach geltendem Recht enthalten können;
- Sensible Daten (soweit zulässig und in Übereinstimmung mit geltendem Recht): Einige der oben genannten Daten können nach geltendem Recht als sensible Daten eingestuft werden, insbesondere Führerschein und Sozialversicherungsnummer.
Dienstleistungsbezogene Daten:
- Kontaktdaten/Identifikatoren einschließlich Name, Kontaktdaten (insbesondere E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer) oder andere ähnliche Identifikatoren;
- Kommerzielle Daten einschließlich der Historie der Geschäftsbeziehungen, der Bestellhistorie, der Rechnungsadresse, der Lieferadresse und der produkt-/dienstleistungsbezogenen Daten;
- Demografische Daten einschließlich bestimmter Daten, von denen einige Merkmale geschützter Klassifizierungen nach geltendem Recht enthalten können;
- Dienstleistungsbezogene Daten einschließlich der Art des Produkts oder der Dienstleistung, die Sie nutzen oder mit der Sie interagieren, Produkt-ID, Informationen über Ihre Interaktion mit dem Produkt/der Dienstleistung, Kontodaten, Anmeldedaten, Produkt-/Dienstleistungspräferenzen;
- Zahlungsdaten (in sehr begrenzten Fällen);
- Sensible Daten (soweit zulässig und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht): Einige der oben genannten Daten können nach geltendem Recht als sensible Daten eingestuft werden.
Einstellung:
- Informationen über den Bewerber einschließlich Name, Geschlecht, Alter, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Profile in sozialen Medien, Ausweisdokumente, Aufenthaltsstatus und Arbeitserlaubnis, Sozialversicherungsnummer, Führerscheinnummer, andere steuerliche/behördliche Identifikationsnummern, berufliche Qualifikationen, früherer Beschäftigungsverlauf, Bildungsweg, zusätzliche Informationen im Lebenslauf und Referenzen sowie von den Interviewern gesammelte Notizen und andere Informationen zur beruflichen Beurteilung. Wenn wir Ihnen eine Stelle anbieten, können wir zusätzliche Hintergrundinformationen sammeln, wie z. B. Informationen zur Kreditwürdigkeit und zur Eignung (soweit gesetzlich zulässig);
- Sensible Daten über Bewerber (soweit zulässig und in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht): Einige der oben genannten Daten können nach geltendem Recht als sensible Daten eingestuft werden, insbesondere die Sozialversicherungsnummer und die Führerscheinnummer. Bei US-Bewerbern können wir auch die rassische oder ethnische Herkunft, Behinderungen, Ergebnisse von Drogenscreenings und/oder Vorstrafen erfassen. Sensible Daten werden von Xylem nur dann verarbeitet, wenn sie von Ihnen während des Einstellungsverfahrens pro-aktiv offengelegt werden.
Die Bereitstellung der oben aufgeführten sensiblen Daten ist im Allgemeinen freiwillig, aber in bestimmten Fällen können wir Ihre Anfrage nach unseren Dienstleistungen nicht bearbeiten oder den Einstellungsprozess ohne die angeforderten sensiblen Daten nicht fortsetzen.
QUELLEN FÜR PERSONENBEZOGENE DATEN
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Gesetzen auf folgende Weise:
- Direkt von Ihnen, wenn Sie unsere Website oder unsere Dienstleistungen nutzen, sich für ein Konto anmelden, uns kontaktieren, sich für den Erhalt von E-Mails, Textnachrichten und/oder Postsendungen anmelden oder Ihre Bewerbung einreichen.
- Durch unsere Verwendung von Cookies und anderen automatischen Datenerfassungstechnologien, wenn Sie unsere Websites besuchen oder mit unserer Werbung auf Websites von Dritten interagieren. Wir oder Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, sammeln automatisch bestimmte Informationen mithilfe von Tracking-Technologien wie Cookies. Wenn Sie die von uns gesendeten E-Mails öffnen oder anklicken, sammeln wir außerdem mit Hilfe von Tracking-Technologie Informationen über Ihre Interaktion mit diesen E-Mails.
- Von unseren Drittpartnern, einschließlich von Dritten, mit denen wir eine Partnerschaft eingegangen sind, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen oder die unseren Einstellungsprozess unterstützen.
- Andere Quellen, einschließlich öffentlich zugänglicher Quellen.
WIE XYLEM IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERWENDET
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise und für folgende Zwecke (soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist):
Interaktionen mit der Website
- um Ihnen unsere Websites zur Verfügung zu stellen und um mit Ihnen zu interagieren
- Zur Verwaltung Ihres Kontos;
- Um Sie zu identifizieren, wenn Sie unsere Websites besuchen;
- Um Ihre Anfragen zu beantworten;
- Zur Aufrechterhaltung und Verbesserung unserer Websites und Dienste und zur Anpassung der Benutzererfahrung (einschließlich der Durchführung von Analysen)
- Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Funktionalität unserer Websites, einschließlich der Erkennung und Behebung von Fehlern oder Problemen;
- Um die Sicherheit Ihrer Daten und der Websites zu schützen;
- Um Ihnen Marketingkommunikation zukommen zu lassen und unsere Marketingkommunikation auf Ihre Interessen abzustimmen;
- Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, um unsere Rechte zu begründen und auszuüben und um uns gegen einen Rechtsanspruch zu verteidigen.
Interaktionen mit Geschäftspartnern
- Zur Verwaltung der Geschäftsbeziehung mit Ihnen und zur Kommunikation mit Ihnen;
- Zur Durchführung unserer Geschäfte (einschließlich Analysen);
- Um Ihnen Marketingkommunikation zukommen zu lassen und unsere Marketingkommunikation auf Ihre Interessen abzustimmen;
- Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, um unsere Rechte zu begründen und auszuüben und um uns gegen einen Rechtsanspruch zu verteidigen.
Dienstleistungsbezogene Interaktionen
- Zur Verwaltung der Geschäftsbeziehung mit Ihnen und zur Kommunikation mit Ihnen;
- Zur Durchführung unserer Geschäfte (einschließlich Analysen, Produktverbesserung, Produktentwicklung);
- Zur Verwaltung Ihres Kontos;
- Um Ihnen Marketingkommunikation zukommen zu lassen und unsere Marketingkommunikation auf Ihre Interessen abzustimmen;
- Zur Beantwortung Ihrer Anfragen in Bezug auf Support oder andere Anliegen;
- Zur Erbringung von Dienstleistungen für den Kunden;
- Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, um unsere Rechte zu begründen und auszuüben und um uns gegen einen Rechtsanspruch zu verteidigen.
Einstellung
- Um Sie für eine Anstellung und als Auftragnehmer in Betracht zu ziehen;
- Zur Verwaltung und Verbesserung unseres Einstellungsverfahrens;
- Zur Verwaltung der Onboarding-Verfahren;
- Um unsere Fortschritte bei der Erreichung unserer Einstellungsziele zu bewerten, um die Überwachung der Chancengleichheit und die Berichterstattung zu gewährleisten, um unseren Verpflichtungen nachzukommen, einschließlich der Bereitstellung von Unterbringungsmöglichkeiten für die Belegschaft, und um die Verwaltung von Behinderungen und Sicherheit am Arbeitsplatz zu überwachen;
- Um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, um unsere Rechte zu begründen und auszuüben und um uns gegen einen Rechtsanspruch zu verteidigen.
Darüber hinaus können wir Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, in einer Weise zusammenfassen und anonymisieren, die sicherstellt, dass sie nicht mehr auf Sie zurückgeführt werden können. Diese Informationen können zu statistischen, analytischen und administrativen Zwecken verwendet werden, einschließlich der Analyse des Datenverkehrs und der Trends auf unserer Website, der Anpassung unserer Dienstleistungen oder der Durchführung von Produktanalysen.
RECHTSGRUNDLAGEN FÜR DIE VERWENDUNG IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
In vielen Situationen verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für mehr als einen Zweck. Daher stützen wir uns je nach dem genauen Kontext auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen für die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Interaktion mit der Website: Je nach dem genauen Kontext und den Umständen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit Ihren Interaktionen auf der Website verarbeiten, um einen Vertrag zu erfüllen, um unsere legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen (wie z. B. die Erbringung einer Dienstleistung oder die Bereitstellung von Informationen, die Sie angefordert haben, die Verbesserung der Sicherheit unserer Website, die Aufdeckung und Verhinderung von Betrug, die Analyse und Verbesserung unseres Geschäfts und unserer Website, Marketing, Schutz von Rechten und Eigentum, die Rationalisierung unserer Prozesse), auf der Grundlage Ihrer Zustimmung und/oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (einschließlich behördlicher Anforderungen und Antworten auf rechtmäßige Anfragen, gerichtliche Anordnungen und rechtliche Verfahren).
- Interaktionen mit Geschäftspartnern Je nach dem genauen Kontext und den Umständen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit Ihrer Geschäftspartner-Interaktion verarbeiten, um einen Vertrag zu erfüllen, um unsere legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen (wie z. B. die Verwaltung unserer Beziehung, die Aufdeckung und Verhinderung von Betrug, die Analyse und Verbesserung unseres Geschäfts, das Marketing, den Schutz von Rechten und Eigentum, die Rationalisierung unserer Prozesse), um eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung oder Information bereitzustellen, auf der Grundlage Ihrer Zustimmung und/oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (einschließlich gesetzlicher Anforderungen und Antworten auf rechtmäßige Anfragen, gerichtliche Anordnungen und rechtliche Verfahren).
- Dienstleistungsbezogene Interaktionen: Je nach dem genauen Kontext und den Umständen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit Ihrer dienstbezogenen Interaktion verarbeiten, um einen Vertrag zu erfüllen, um unsere berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen (z. B. zur Verwaltung unserer Beziehung, zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug, zur Analyse und Verbesserung unseres Geschäfts und unserer Dienste, zum Marketing, zum Schutz von Rechten und Eigentum, zur Rationalisierung unserer Prozesse), um einen von Ihnen angeforderten Dienst oder Informationen bereitzustellen, auf der Grundlage Ihrer Zustimmung und/oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (einschließlich behördlicher Anforderungen und Antworten auf rechtmäßige Anfragen, gerichtliche Anordnungen und rechtliche Verfahren).
- Einstellung: Je nach dem genauen Kontext und den Umständen müssen wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Rekrutierung verarbeiten, um vorvertragliche Beurteilungen durchzuführen, um einen Arbeitsvertrag mit Ihnen abzuschließen, um unsere berechtigten Geschäftsinteressen zu verfolgen (z. B. die Verwaltung des Rekrutierungsprozesses, die Analyse und Verbesserung unseres Geschäfts und des Rekrutierungsprozesses, den Schutz von Rechten und Eigentum, die Rationalisierung unserer Prozesse), auf der Grundlage Ihrer Einwilligung und/oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen (einschließlich behördlicher Anforderungen und Antworten auf rechtmäßige Anfragen, gerichtliche Anordnungen und rechtliche Verfahren).
Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung oder führen ein Datenprofiling durch, d. h. in einer Weise, die rechtliche Auswirkungen auf Sie hat oder Sie erheblich beeinträchtigt. Sie sind nicht gesetzlich verpflichtet, die in dieser Datenschutzerklärung genannten personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen; ohne bestimmte Informationen über Sie können wir jedoch nicht mit Ihnen interagieren, Ihnen die Websites zur Verfügung stellen, eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen eingehen, auf Ihre Anfrage reagieren, Ihnen Marketinginformationen zur Verfügung stellen und/oder Sie im Einstellungsprozess berücksichtigen.
WIE XYLEM IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN OFFENLEGT
Wir können die oben aufgeführten personenbezogenen Daten in den folgenden Situationen an Empfänger weitergeben, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist:
- Xylem-Tochtergesellschaften. Wir können Ihre personenbezogenen Daten oder Einzelheiten über Ihre Nutzung der Websites an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben (z. B. an die Muttergesellschaft, Schwester- oder Tochtergesellschaften und andere Unternehmen unter gemeinsamer Kontrolle).
- Dienstleister. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weitergeben, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, uns beim Betrieb der Websites, bei Marketingaktivitäten oder beim Einstellungsprozess unterstützen. Wir könnten gegebenenfalls Daten offenlegen, um Missbrauch oder sonstige gesetzeswidrige Aktivitäten zu verhindern, wie vorsätzliche Angriffe auf das Informationstechnologiesystem von Xylem, und gegebenenfalls zur Begründung oder zum Schutz rechtlicher Ansprüche oder zur Abwehr von Klagen.
- Unternehmenstransaktion. Wir können Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit einer geplanten oder tatsächlichen Unternehmensfusion, -übernahme, -konsolidierung, einem Verkauf von Vermögenswerten, einem Konkurs, einer Insolvenz oder einer anderen Unternehmensänderung an externe Berater und an Unternehmen weitergeben, die an einer solchen Unternehmenstransaktion interessiert sind. Diese Empfänger sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
- Regierungsbehörden, Regulierungsbehörden und professionelle Berater. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich ist, können wir personenbezogene Daten an staatliche Stellen und Aufsichtsbehörden (z. B. Steuerbehörden, Gerichte und Regierungsbehörden) weitergeben, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, sowie an externe professionelle Berater, wenn dies zur Verteidigung unserer rechtlichen Interessen und zur Unterstützung unserer Compliance-Bemühungen erforderlich ist.
- Andere Offenlegungen mit Ihrem Einverständnis. Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Zustimmung an andere, nicht angeschlossene Dritte weitergeben, die nicht an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung beschrieben sind.
- Sozial-Media-Plattformen Einige unserer Websites verfügen über Funktionen wie Plugins, Widgets oder/und andere Tools, die von Betreibern sozialer Medienplattformen zur Verfügung gestellt werden, was dazu führen kann, dass Daten gesammelt oder zwischen uns und diesen Drittbetreibern ausgetauscht werden. Die Verwendung Ihrer Daten durch den Drittanbieter unterliegt nicht den Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie. Sie haben das Recht, die Nutzung dieser Technologien durch uns zu untersagen, wie in dieser Datenschutzerklärung näher beschrieben.
- De-identifizierte oder zusammengefasste Informationen. Wir können anonymisierte oder zusammengefasste Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen an Dritte weitergeben.
LINKS ZU DEN WEBSITES VON DRITTEN
Gelegentlich können unsere Websites Links zu den Websites unserer Vertriebspartner, Handelsvertreter oder anderer Geschäftspartner enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt und die Datenschutzpraktiken, die auf den Websites von Dritten angewandt werden, und empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien solcher Websites von Dritten zu lesen.
WIE XYLEM IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN GRENZÜBERSCHREITEND ÜBERTRÄGT ODER VERARBEITET
Xylem kann Ihre personenbezogenen Daten an die oben genannten Empfänger in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern, in denen wir geschäftlich tätig sind und die sich möglicherweise außerhalb Ihres Heimatlandes befinden, übermitteln oder Ihre personenbezogenen Daten anderweitig speichern oder verarbeiten. In diesen Ländern gelten möglicherweise andere Datenschutzstandards als in Ihrem Heimatland.
Xylem bietet geeignete Schutzmaßnahmen für grenzüberschreitende Übermittlungen an Adressen, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Insbesondere stützen wir uns in der Regel auf die Standardvertragsklauseln der Europäischen Union ("EU SCCs") und das Addendum des Vereinigten Königreichs zu den EU SCCs für solche grenzüberschreitenden Übermittlungen in die Vereinigten Staaten und andere Drittländer, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, können Sie Einzelheiten zu den grenzüberschreitenden Übermittlungen und den von uns getroffenen Schutzmaßnahmen anfordern, indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen, wie unten im Abschnitt “Kontakt" beschrieben.
IHRE RECHTE UND WAHLMÖGLICHKEITEN
Sie können bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben. Ihre Rechte hängen von den Gesetzen ab, die für Sie und Ihre personenbezogenen Daten gelten. Im Einzelnen können Sie die folgenden Rechte haben:
- Zugang: Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zusammen mit anderen Informationen wie den Zwecken der Verarbeitung, den Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden oder werden, den Quellen der personenbezogenen Daten, der Aufbewahrung und der Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie sich auf dem chinesischen Festland der Volksrepublik China befinden, haben Sie außerdem das Recht, eine Erläuterung der Regeln von Xylem für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, einschließlich des Inhalts dieser Datenschutzrichtlinie, zu verlangen.
- Berichtigung: Recht auf Berichtigung unzutreffender personenbezogener Daten, die wir über Sie haben. Je nach Zweck der Verarbeitung können Sie das Recht haben, unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen, auch in Form einer ergänzenden Erklärung. Wie oben erwähnt, können Sie auch Ihre personenbezogenen Daten in Ihrem Konto oder Profil korrigieren.
- Löschung: Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir Ihrer Bitte um Löschung der Daten nachkommen. Wenn wir jedoch personenbezogene Daten löschen, werden sie aus unserer aktiven Datenbank entfernt, können aber in Archiven verbleiben, in denen eine Löschung nicht sinnvoll oder möglich ist. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen und/oder unsere Vereinbarungen durchzusetzen.
- Datenübertragbarkeit: Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Einwilligung widerrufen: Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zurückzuziehen. Ein solcher Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf der Einwilligung.
- Widerspruch: Recht auf jederzeitigen Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Direktwerbung, einschließlich Profiling. Wenn Sie der Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung widersprechen, werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Darüber hinaus haben Sie das Recht, jederzeit aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten anderen Umständen zu widersprechen; in diesem Fall wird Xylem Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es gilt eine gesetzliche Ausnahme.
- Widerspruch gegen den "Verkauf" und/oder die "Weitergabe" personenbezogener Daten: Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen haben Einwohner Kaliforniens das Recht, dem "Verkauf"/der "Weitergabe" ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Die Bereitstellung personenbezogener Daten (wie Online-/Gerätekennungen, Browsing-Aktivitäten oder Geolokalisierung) für Social-Media-Plattformen und Werbenetzwerke, um Ihnen interessenbezogene Werbung zukommen zu lassen, kann nach kalifornischem Recht eine "Weitergabe" darstellen (in diesem Zusammenhang bedeutet "Weitergabe" kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung). Wenn Sie der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten, wie gerade beschrieben, widersprechen möchten, verwenden Sie bitte die Schaltfläche "Meine personenbezogenen Daten nicht verkaufen oder weitergeben" unten auf unseren Websites oder klicken Sie hier.
- Recht auf Nichtdiskriminierung/Rechtsverfolgung: Wir diskriminieren keine Personen, die eines ihrer in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Rechte ausüben, und wir gehen auch nicht gegen Personen vor, die diese Rechte ausüben.
- Recht auf Widerspruch gegen unsere Verwendung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten (in bestimmten Fällen und wenn nach geltendem Recht zulässig): Wir verwenden oder offenbaren derzeit keine sensiblen personenbezogenen Daten von Einwohnern Kaliforniens für andere Zwecke als diejenigen, die nach geltendem Recht nicht eingeschränkt werden können.
- Kommerziell anerkanntes Opt-Out-Signal: Xylem erkennt im Allgemeinen kommerziell anerkannte Opt-Out-Präferenzsignale an (z. B. Global Privacy Controls, Do Not Track). Die Erkennung dieses Signals gilt nur für das spezifische Gerät und/oder den Browser, der das Signal übermittelt, und gilt nicht für andere Geräte/Browser, die Sie für den Zugriff auf unsere Websites verwenden.
- Werbe-E-Mails: Sie können sich dafür entscheiden, uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung zu stellen, damit wir Ihnen kostenlose Newsletter, Umfragen, Angebote und andere Werbematerialien sowie gezielte Angebote von Drittanbietern zusenden können. Sie können den Erhalt von Werbe-E-Mails stoppen, indem Sie die Anweisungen in den E-Mails befolgen, die Sie erhalten. Wenn Sie sich entscheiden, keine Werbe-E-Mails zu erhalten, können wir Ihnen dennoch dienstbezogene Mitteilungen schicken.
- Werbe-Textnachrichten: Wenn Sie eine Textnachricht von uns erhalten, die Werbeinformationen enthält, können Sie den Erhalt künftiger Textnachrichten ablehnen, indem Sie mit "STOP" antworten.
- Recht auf Einreichung einer Beschwerde: Wenn Sie sich in der Europäischen Union, im Vereinigten Königreich oder auf dem chinesischen Festland der Volksrepublik China befinden, haben Sie auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Kontaktinformationen finden Sie hier (https://edpb.europa.eu/about-edpb/about-edpb/members_en#member-mt) und hier (全国各地网信部门举报网站渠道 (12377.cn) )
Bitte beachten Sie, dass viele der oben genannten Rechte nach geltendem Recht Ausnahmen und Einschränkungen unterliegen. Ihre Rechte und unsere Antworten richten sich nach den Umständen der Anfrage und dem für Ihre Rechte geltenden Recht. Wenn Sie eines dieser Rechte nach geltendem Recht geltend machen möchten, werden wir innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist reagieren. In einigen Fällen können wir Ihre Anträge auf Zugang oder Löschung Ihrer Daten einschränken oder ablehnen. Dies kann der Fall sein, wenn das Gesetz dies zulässt oder vorschreibt, oder wenn wir nicht in der Lage sind, Ihre Identität angemessen zu überprüfen.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Bundesstaat Kalifornien in den Vereinigten Staaten haben, kann eine Person, die befugt ist, in Ihrem Namen zu handeln, eine überprüfbare Anfrage in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stellen. Wenn Sie eine bevollmächtigte Person benennen, die in Ihrem Namen Anträge zur Ausübung bestimmter Datenschutzrechte stellt, benötigen wir einen Nachweis, dass Sie dem bevollmächtigten Vertreter die Erlaubnis erteilt haben, einen Antrag in Ihrem Namen zu stellen.
In jedem Fall muss Ihre Anfrage: (i) ausreichende Informationen liefern, die es uns ermöglichen, angemessen zu überprüfen, ob Sie die Person sind, über die wir personenbezogene Daten gesammelt haben, oder ein bevollmächtigter Vertreter dieser Person; und (ii) die Anfrage so detailliert beschreiben, dass wir sie richtig verstehen, bewerten und beantworten können. Wir verwenden personenbezogene Daten, die in einer überprüfbaren Verbraucheranfrage angegeben werden, nur, um die Identität des Anfragenden oder seine Befugnis, die Anfrage zu stellen, zu überprüfen.
Um einen Antrag auf Ausübung dieser Rechte zu stellen (falls sie auf Sie zutreffen), verwenden Sie bitte die im Abschnitt "Kontakt" dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktinformationen.
Wenn Sie ein aktueller oder ehemaliger kalifornischer, chinesischer oder europäischer Xylem-Mitarbeiter sind, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung für Xylem-Mitarbeiter.
WIE XYLEM IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHÄLT?
Wir bewahren personenbezogene Daten über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienste und Websites so lange auf, wie es für die Erfüllung unserer legitimen Geschäftszwecke, die in dieser Datenschutzerklärung dargelegt sind, erforderlich ist. Die spezifischen Zeiträume, für die wir Informationen über Sie aufbewahren, hängen von der Art der Informationen ab, davon, warum wir sie benötigen, und davon, ob die personenbezogenen Daten de-identifiziert sind. Wir berücksichtigen auch die Mindestaufbewahrungsfrist, die von den geltenden Gesetzen vorgeschrieben, von den Branchenstandards empfohlen und in Verträgen und anderen gesetzlichen Verpflichtungen festgelegt ist.
WIE SCHÜTZT XYLEM IHRE DATEN?
Wir verwenden beim Übertragen und Empfangen der über unsere Seite ausgetauschten Kundendaten dem Industriestandard entsprechende Verschlüsselungstechnologien. Wir verfügen in unseren Einrichtungen über ausreichende Sicherheitsmaßnahmen, um die auf unserer Website erhobenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen. Wir setzen auch angemessene Technologien ein, um die von Ihnen auf den Xylem-Websites bereitgestellten personenbezogenen Daten zu schützen.
Xylem unterhält einen Plan zur Reaktion auf Datensicherheitsvorfälle, der im Falle einer unrechtmäßigen oder unbefugten Offenlegung personenbezogener Daten die nach geltendem Recht erforderliche Benachrichtigung vorsieht.
ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Xylem kann diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, wenn sich unser Geschäft (z. B. durch Fusion/Akquisition) und unsere Dienstleistungen ändern oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Diese Datenschutzerklärung enthält ein Datum des “Inkrafttretens" und der “letzten Aktualisierung". Das Datum des Inkrafttretens bezieht sich auf das Datum, an dem die aktuelle Version in Kraft getreten ist. Das Datum der letzten Aktualisierung bezieht sich auf das Datum, an dem die aktuelle Version zuletzt wesentlich geändert wurde. Wir empfehlen Ihnen, unsere Websites regelmäßig zu besuchen, um sich über die Datenschutzpraktiken von Xylem zu informieren. Wir werden die aktualisierte Version der Datenschutzerklärung auf unseren Websites veröffentlichen und Sie um Ihre Zustimmung zu den Änderungen bitten, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
DATENSCHUTZ FÜR KINDER
Unsere Website und Dienstleistungen sind nicht für Personen unter 16 Jahren bestimmt. Wenn wir erfahren, dass wir über unsere Website oder Dienste personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren gesammelt haben, werden wir geeignete Schritte unternehmen, um diese Daten zu löschen. Xylem sammelt oder verkauft nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren.
CHINA
Wenn Sie Ihren Wohnsitz auf dem chinesischen Festland in der Volksrepublik China ("PRC") haben (was, ausschließlich für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung, Hongkong, Macau und Taiwan nicht einschließt), gelten für Sie zusätzlich zu den allgemeinen Bestimmungen auch die Bestimmungen dieses Abschnitts. Im Falle eines Widerspruchs zwischen diesem Abschnitt und den übrigen Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung haben die Bestimmungen dieses Abschnitts Vorrang.
Verantwortliche Stelle
Welche Xylem-Einheit in der VR China für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist, hängt von den jeweiligen Umständen der Verarbeitung ab:
- Website-Interaktionen: Die Xylem-Einheit, die auf der Website als verantwortliche Einheit/Website-Betreiber identifiziert wird, ist die verantwortliche Einheit für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen von Website-Interaktionen.
- Interaktionen mit Geschäftspartnern: Die Xylem-Einheit, die eine vertragliche oder geschäftliche Beziehung mit Ihnen oder dem Unternehmen, für das Sie tätig sind, unterhält (oder einzugehen beabsichtigt), ist die verantwortliche Einheit für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang.
- Dienstleistungsbezogene Interaktionen: Die Xylem-Einheit, die der Vertragspartner für die Erbringung der Dienstleistungen oder Produkte ist oder die Informationen über diese Dienstleistungen oder Produkte bereitstellt, ist die verantwortliche Einheit für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang. In bestimmten Situationen verwaltet eine Xylem-Einheit die Dienste auch im Namen von Kunden oder Dritten. In diesen Fällen kann die betreffende Xylem-Einheit als Verarbeiter oder Dienstleister für diese Kunden/Dritte fungieren, und Sie sollten die Datenschutzrichtlinien dieser Kunden/Dritte, mit denen Sie direkt zu tun haben, überprüfen, da diese für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sind.
- Einstellung: Die Xylem-Einheit, bei der Sie sich um eine Stelle bewerben, ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang.
Sie können Xylem unter den im Abschnitt "Kontakt" genannten Kontaktdaten kontaktieren, wenn Sie Fragen zur Identifizierung der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zuständigen Xylem-Einheit haben,
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist entweder Ihre Zustimmung oder eine andere Bestimmung des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten der VR China.
Wie Xylem Ihre personenbezogenen Daten grenzüberschreitend speichert, überträgt und verarbeitet
Da Xylem eine weltweit tätige Unternehmensgruppe ist, können Ihre personenbezogenen Daten oder die personenbezogenen Daten Ihrer Mitarbeiter oder Vertreter zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken aus der VR China heraus übertragen und an den entsprechenden Orten gespeichert und verarbeitet werden, insbesondere dort, wo Xylem Inc. seinen Sitz hat und/oder wo sich die Datenzentren der entsprechenden Dienstleister von Xylem Inc. befinden, wenn diese Dienstleister von Xylem Inc. beauftragt wurden, die entsprechenden personenbezogenen Daten in seinem Namen zu speichern und zu verarbeiten.
Der ausländische Empfänger ist in diesem Fall Xylem Inc. in den Vereinigten Staaten mit der Anschrift 301 Water Street SE, Suite 200, Washington, DC, 20003 und der Kontakt-E-Mail data.privacy@xylem.com.
Wenn die relevanten personenbezogenen Daten außerhalb der VRC übertragen werden, werden diese Daten von der zuständigen Xylem-Einheit in der VRC übertragen, indem sie die relevanten Daten in die von Xylem Inc. (oder seinen Dienstleistern) außerhalb der VRC weltweit eingesetzte Informationsmanagementsoftware oder operative Systeme hochlädt und/oder Xylem Inc. (oder seinen bevollmächtigten Personen) Zugang zu den lokalen VRC-Datenzentren gewährt, in denen diese Daten gespeichert sind.
Sie können Xylem unter den im Abschnitt "Kontakt" genannten Kontaktdaten kontaktieren, wenn Sie Ihre Rechte gegenüber dem ausländischen Empfänger geltend machen wollen, und die zuständige Xylem-Einheit (d. h. der für Ihre personenbezogenen Daten Verantwortliche) wird Sie dabei unterstützen, den ausländischen Empfänger über Ihr Anliegen zu informieren und den Schutz Ihrer Rechte zu überwachen.
Wenn das chinesische Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten dies vorschreibt, führen wir eine Bewertung personenbezogener Daten durch und/oder schließen mit dem ausländischen Empfänger die entsprechenden vertraglichen Bedingungen für solche grenzüberschreitenden Übermittlungen ab.
Indem Sie weiterhin mit uns interagieren, wie im Abschnitt "VERANTWORTLICHES UNTERNEHMEN" dargelegt, wird davon ausgegangen, dass Sie dieser Datenschutzerklärung und den hierin vorgesehenen Verarbeitungsaktivitäten für Ihre personenbezogenen Daten zugestimmt haben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die grenzüberschreitende Übermittlung Ihrer relevanten personenbezogenen Daten, und wenn Sie uns die personenbezogenen Daten Ihrer Mitarbeiter oder Vertreter zur Verfügung gestellt haben, wird davon ausgegangen, dass Sie dies getan haben, bevor Sie uns diese personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt haben,
(i) die betroffenen Personen über die Erhebung und Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten durch uns und die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Regeln für diese Erhebung und Verarbeitung informiert; und
(ii) ihre ausdrückliche Zustimmung zu dieser Datenschutzerklärung und zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten, wie hierin vorgesehen, erhalten haben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die grenzüberschreitende Übermittlung der betreffenden personenbezogenen Daten.
KONTAKT
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken im Allgemeinen haben, kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter +1-914-323-5700 (gebührenfrei nur für Anrufer aus den USA; ansonsten gelten die internationalen Tarife) oder per E-Mail unter data.privacy@xylem.com.
Um einen Antrag auf Ausübung von Rechten der betroffenen Person zu stellen (falls diese auf Sie zutreffen), verwenden Sie bitte das Formular DSAR hier. Sie können uns auch unter der Rufnummer +1-914-323-5700 erreichen (gebührenfrei nur für Anrufer aus den USA; ansonsten gelten die internationalen Tarife). Gegebenenfalls werden wir Ihre Anfrage zur weiteren Bearbeitung an die zuständige Xylem-Einheit weiterleiten.
Datum des Inkrafttretens: Januar 2020
Datum der letzten Aktualisierung. Dezember 2024
Xylem-Cookie-Hinweis
Vielen Dank für Ihren Besuch auf dieser Website. Xylem, Inc. und seine Tochtergesellschaften (zusammen "Xylem", "wir", "uns" oder "unser") unterhalten und betreiben diese und andere Websites oder Social-Media-Seiten (zusammen die "Site" oder "Sites") und verpflichten sich, Ihre Privatsphäre zu schützen.
Dieser Cookie-Hinweis enthält Informationen über (i) die Arten von Cookies und anderen automatischen Datenerfassungstechnologien (zusammen "Tracking-Technologie"), die von Xylem auf den Sites verwendet werden, und (ii) die Art von Informationen, die über Tracking-Technologie gesammelt und verarbeitet werden, wenn Sie unsere Sites besuchen oder anderweitig mit uns interagieren ("Website-Interaktionen").
Dieser Cookie-Hinweis gilt, wenn Xylem die verantwortliche Stelle für die Verwendung der Tracking-Technologie auf einer Site ist, wie weiter unten erläutert.
VERANTWORTLICHE STELLE
Die Xylem-Einheit, die für die Verwendung der Tracking-Technologie und für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Tracking-Technologie verantwortlich ist (auch als Datenverantwortlicher, Datenverarbeiter oder Unternehmen bezeichnet), hängt von der Website ab, die Sie besuchen oder mit der Sie interagieren. In den meisten Fällen wird auf jeder Site die Xylem-Einheit angegeben, die für die jeweilige Site verantwortlich ist, einschließlich der Verwendung der Tracking-Technologie und der anschließenden Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Für Plattformen der sozialen Medien siehe unten.
COOKIES VERWENDET IN SOZIALEN MEDIEN
Xylem unterhält Websites auf Social-Media-Plattformen (wie Facebook und Instagram) ("Social-Media-Site" oder "Social-Media-Sites"). Wenn Sie eine solche Social Media Site besuchen, hat Xylem keine Kontrolle über die Art der Tracking-Technologie, die auf einer solchen Social Media Plattform verwendet wird. Die Betreiber der Social-Media-Plattformen verwenden Tracking-Technologien auf diesen Social-Media-Sites, um Benutzerinformationen zu sammeln und allgemeine Statistiken über die Interessen und demografischen Merkmale (z. B. Alter, Geschlecht, Region) der Besucher der Social-Media-Sites zu erstellen. Art, Umfang und Zwecke der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang bestimmt der Betreiber der Social Media Plattform. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie und im Cookie-Hinweis.
AUF WEBSITES VERWENDETE TRACKING-TECHNOLOGIE
Xylem verwendet bestimmte Arten von Tracking-Technologien auf seinen Websites, die keine Social-Media-Sites sind (für Social-Media-Sites siehe oben). Zu solchen Tracking-Technologien gehören typische Cookies, aber auch Web-Beacons, Clear GIF, Pixel, Internet-Tags, Webserver-Protokolle, Skripte und andere Datenerfassungsinstrumente. Die Tracking-Technologie sammelt automatisch Daten über Sie, wenn Sie unsere Websites besuchen. Tracking-Technologie kann von Xylem auch in bestimmten Werbe-E-Mails verwendet werden, um zu verfolgen, wann Sie solche E-Mails öffnen oder anklicken und wie Sie mit diesen E-Mails umgehen.
ZWECKE FÜR DEN EINSATZ DER TRACKING-TECHNOLOGIE
Die Tracking-Technologie wird zu verschiedenen Zwecken eingesetzt, insbesondere zu unbedingt notwendigen Zwecken sowie zu Leistungs-, Funktions-, Targeting- und Social-Media-Zwecken. Weitere Informationen zu den einzelnen Zwecken finden Sie unter Cookie-Einstellungen.
Je nach den geltenden Gesetzen können Tracking-Technologien für Performance-, Funktions-, Targeting- und Social-Media-Zwecke Ihre Zustimmung erfordern oder unterliegen Ihrem Recht, sich dagegen zu entscheiden.
Wenn eine Zustimmung nicht erforderlich ist, ist die Verwendung von Tracking-Technologien erlaubt, weil diese Tracking-Technologien erforderlich sind, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder abzuschließen oder um unsere legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen (z. B. um Ihnen eine funktionierende und sichere Website anzubieten). Sie können Ihre Präferenzen bezüglich dieser Tracking-Technologie in unseren Cookie-Einstellungen festlegen. Sie können Ihre Einstellungen auch über Ihren Browser anpassen. Wenn Sie mit einem anderen Gerät auf dieselbe Website zugreifen, müssen Sie Ihre Einstellungen möglicherweise für jedes einzelne Gerät, das Sie verwenden, anpassen.
- Strikt notwendige Tracking-Technologie ist für das Funktionieren der Website erforderlich und kann in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden. Sie werden in der Regel nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Anfrage nach Diensten gleichkommen, wie z. B. die Einstellung Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Tracking-Technologie blockiert oder Sie darauf hinweist, aber einige Teile der Website werden dann nicht funktionieren.
- Performance-Tracking-Technologie ermöglicht es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. So können wir feststellen, welche Seiten am beliebtesten und welche am unbeliebtesten sind, und sehen, wie sich die Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie diese Tracking-Technologie nicht zulassen, wissen wir nicht, wann Sie unsere Website besucht haben und können ihre Leistung nicht überwachen.
- Funktionelle Tracking-Technologie ermöglicht es der Website, verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie kann von uns oder von Drittanbietern, deren Dienste wir unserer Website hinzugefügt haben, festgelegt werden. Wenn Sie diese Tracking-Technologie nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle dieser Dienste nicht richtig funktionieren.
- Ziel-Tracking-Technology kann über unsere Website von unseren Werbepartnern eingesetzt werden. Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen. Wenn Sie diese Tracking-Technologie nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung sehen.
- Social Media-Tracking-Technology wird von einer Reihe von Social-Media-Diensten eingesetzt, die wir der Website hinzugefügt haben, damit Sie unsere Inhalte mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen können. Es ist in der Lage, Ihren Browser über andere Websites hinweg zu verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen. Dies kann Auswirkungen auf den Inhalt und die Nachrichten haben, die Sie auf anderen von Ihnen besuchten Websites sehen. Wenn Sie diese Tracking-Technologie nicht zulassen, können Sie diese Sharing-Tools möglicherweise nicht nutzen oder sehen.
MIT TRACKING-TECHNOLOGIE GESAMMELTE INFORMATIONEN
Die Tracking-Technologie sammelt Informationen über Ihre Nutzung der Websites, wie z. B. Ihre IP-Adresse, die Computereinstellungen, die Verbindung zum Internet, das Betriebssystem, die Geolokalisierung, die Geräte-ID, die Unterseiten und die auf der Website aufgerufenen Informationen, das Datum und die Uhrzeit des Website-Besuchs, die Navigation auf der Website (einschließlich der Bewegung Ihres Cursors/Ihrer Maus durch die Seiten unserer Website), den Browsertyp und die Browserversion, die Seite, auf die Sie verwiesen wurden, andere Tracking-Technologien, die mit Ihrem Gerät verwendet werden, sowie Kennungen, die sich auf die Tracking-Technologie beziehen.
Auf der Grundlage solcher Informationen weiß Xylem beispielsweise, wie viele Benutzer unsere Websites besucht haben und auf welche Seiten sie zugegriffen haben, wie wir unsere Websites am besten auf unsere aktuellen und zukünftigen Besucher zuschneiden können und wie wir unsere Websites verbessern können, um einen besseren Service zu bieten, wenn Besucher auf unsere Websites zurückkehren.
Datum des Inkrafttretens: Dezember 2024
Datum der letzten Aktualisierung. Dezember 2024