Warenkorb

{{ successMessage }}
{{item.orderingCode}}
Menge: {{ item.quantity }}
{{currencySymbol}}{{item.pricing.totalPrice | intlNumber('de-DE','USD')}}
Zwischensumme ({{totalQty}} {{totalQty === 1 ? "Artikel" : "Artikel"}}):
{{currencySymbol}}{{cartSummary.total | intlNumber('de-DE','USD')}}
AUSCHECKEN
Es wird noch nichts berechnet.
Xylem arbeitet rund um die Uhr an der Fertigstellung der Notumgehung

Xylem arbeitet rund um die Uhr an der Fertigstellung der Notumgehung

Als die Rivanna Water & Sewer Authority eine Notumgehung benötigte, arbeitete das Xylem Expertenteam rund um die Uhr – und meisterte einige Schwierigkeiten – um die Aufgabe zu erledigen.

Bediener in der Rivanna Water & Sewer Authority (RWSA) in Charlottesville im US-Bundesstaat Virginia hatten ein Problem in ihrer 54″-Abwasserleitung entdeckt. Zur Behebung des Problems, das in der Leitung in der Rückgewinnungsanlage in Moores Creek aufgetreten war, wurde eine Notumgehung installiert.

Die Anlage benötigte jedoch eine temporäre Lösung, die weder den in der Nähe fließenden Fluss verunreinigen noch die wichtige, über den Fluss führende Zugangsbrücke versperren würde.

Ein starker Partner mit dem nötigen Fachwissen

Xylems Team wurde direkt einberufen, um eine Notumgehung zu entwickeln, die die Infrastruktur der Anlage aufrechterhalten und gleichzeitig die umgebende Umwelt schützen würde. Da die Abwasserbehörde bereits mit dem Xylem Team gearbeitet hatte, wusste man, dass man in guten Händen war.

Xylem works 24-7 to complete emergency bypass solution1.jpg

„Wir mussten das Problem schnell und korrekt lösen“, berichtet Tim Castillo, Abwassermeister der Moores Creek Anlage. „Hier waren das Fachwissen und das Knowhow des Xylem Teams gefragt. Das Team ist ein zuverlässiger, starker Partner, der die Lösung wie geplant umsetzte, was eine enorme Erleichterung für unsere Mitarbeiter darstellte.“

Eine kurvige Notumgehung

Die Abwasserleitung, für die eine temporäre Notumgehung installiert werden sollte, verbindet zwei Bereiche der Moores Creek Anlage. Daher musste die Notumgehung um diverse natürliche und künstliche Hindernisse geführt werden, einschließlich einiger Absetzbecken und der Moores Creek Lane Brücke.

Da die Brücke der einzige Zugang zum hinteren Bereich der Anlage und zum Verwaltungsgebäude ist, kam eine Sperrung der Brücke während der Notumgehung nicht in Frage.

Das Xylem Team begann sofort mit der Beschaffung von Leitungen und der erforderlichen Mietausrüstung für die temporäre Notumgehung. Zur Handhabung des von der RWSA benötigten Durchsatzes von 30 Millionen Gallonen pro Tag (MGD – million gallons per day) war für die Notumgehung ein Verbund von drei parallel laufenden Leitungen aus 18″-HDPE-Rohr erforderlich.

Xylem works 24-7 to complete emergency bypass solution2.jpg

Die Länge der Notumgehung belief sich auf ca. 430 m für jede der 18″-Leitungen, und innerhalb kurzer Zeit wurden 1.500 m Leitung von unterschiedlichen Xylem Mietstationen mobilisiert. Vor Ort in Moores Creek wurden die Leitungssegmente von jeweils 150 m von Xylem Technikern montiert und verbunden und anschließend zum Montageort transportiert und dort zusammengesetzt.

Ein Pumpensystem, das für Entspannung sorgte

Zum Betrieb der Notumgehung wurden vier Godwin Dieselpumpen, schallgedämpfte CD400M Dri-Prime Pumpen, mobilisiert und installiert. Um Energie und Dieselkosten einzusparen, wurden die Pumpen in Reihe installiert und gestartet und nur im Bedarfsfall online geschaltet.

Jede der drei 18″-Leitungen hatte eine eigene Pumpe mit einer Durchsatzleistung von 10 MGD (ca. 38.000 m3/Tag). Außerdem wurden alle Pumpen mit einem Pegelwandler ausgerüstet, der so voreingestellt war, dass sich die Dieselpumpen je nach Pegelstand im Pumpensumpf ein- bzw. ausschalteten. Sobald der Systemdurchsatz in einer Leitung anstieg, wurde die Pumpe automatisch aktiviert. Während Zeiten mit geringerem Durchsatz waren nur eine oder möglicherweise zwei Pumpen in Betrieb, während bei höherem Durchsatz und zu Spitzenzeiten drei Pumpen liefen.

Die vierte Pumpe war eine offene, redundante, mechanische Backup-Pumpe, die aktiviert wurde, sobald eine der drei anderen Pumpen ausfiel. Außerdem war die Notumgehung mit einer Alarmvorrichtung ausgestattet, die so programmiert war, dass das RWSA-Personal bei nicht optimaler Pumpenleistung oder bei einem möglichen, bevorstehenden Pumpenausfall alarmiert wurde.

Xylem works 24-7 to complete emergency bypass solution3.jpg

Notumgehung in weniger als einer Woche

Da die Notumgehung über die stark frequentierte Brücke geleitet werden musste, ohne den Verkehr zu unterbrechen, arbeitete das Xylem Team rund um die Uhr an der Installation. Das Team brauchte zur Fertigstellung weniger als eine Woche. Sobald der Rohrverbund über die Brücke und den Verkehrsweg gezogen war, wurden drei Straßenrampen gebaut, um den Zugang zur Brücke während der Monate dauernden Notumgehung sicherzustellen.

Das schnelle Handeln des Rivanna Teams – mit Unterstützung von Xylems Team und Systemen – ist ein Beispiel für das Umweltengagement, für das die RWSA bekannt ist. Die Arbeit der Behörde trug dazu bei, Flüsse und Bäche in der Umgebung vor negativen Umwelteinflüssen zu bewahren.

Sehen Sie sich das Video über das Projekt an

von Chad Henderson