Warenkorb

{{ successMessage }}
{{item.orderingCode}}
Menge: {{ item.quantity }}
{{currencySymbol}}{{item.pricing.totalPrice | intlNumber('de-DE','USD')}}
Zwischensumme ({{totalQty}} {{totalQty === 1 ? "Artikel" : "Artikel"}}):
{{currencySymbol}}{{cartSummary.total | intlNumber('de-DE','USD')}}
AUSCHECKEN
Es wird noch nichts berechnet.
Neun Videos, die Verblüffendes über Wasser enthüllen

Neun Videos, die Verblüffendes über Wasser enthüllen

Wir wissen noch längst nicht alles über die Interaktionen von Wasser und unserem Planeten. Wasser in Kombination mit Chemikalien, Schallwellen, Tieren und Himmelskörpern kann zu überraschenden Ergebnissen führen.

1. Wasser + Lebensmittelfarbe = tanzende Tropfen

Mischt man Wassertropfen Lebensmittelfarbe bei, können sie sich fast wie Lebewesen bewegen und aufeinander reagieren. Forscher an der Stanford University haben jetzt den Grund dafür herausgefunden.

2. Wasser + Erde = Geruch von Regen

Die menschliche Nase kann über eine Billion verschiedener Gerüche wahrnehmen, darunter auch Regen. Regen, der auf trockene Erde fällt, setzt Petrichor frei, ein Geruch, der bei Fischen das Ablaichen anregen kann.

3. Wasser + Schallwellen = Schweben

Sie glauben, nur Harry Potter könne Dinge schweben lassen? Forscher an der Clemson University haben herausgefunden, wie man mit Hilfe von Schallwellen einen Wassertropfen zum Schweben und ihn durch Verwendung unterschiedlicher Frequenzen in eine Sternenform bringen kann. Sie hoffen, mit ihrer Entdeckung neue Wege zur Beseitigung von Schadstoffen aus der Luft zu finden.

4. Wasser + Biokunststoff = Selbstreparatur
Die Reparatur von Bruchstellen kann kostspielig und zeitaufwändig sein. Forscher an der Penn State haben einen Kunststoff entwickelt, der sich durch Hinzufügen eines Wassertropfens selbst repariert. Sie hoffen, dass er eines Tages die Gebrauchsdauer von medizinischen Implantaten und Glasfaserkabeln verlängern wird.

5. Wasser + Jäger = kein leichter Fang

Kann ein Mensch ohne Tauchausrüstung in einer Tiefe von 20 Metern tauchen, um sich einen Fisch zu fangen? Schauen Sie sich den Bajau-Fischer auf den Philippinen an. Er verschiebt die Grenzen dessen, was uns bisher möglich erschien.

6 .Wasser + Wölfe = Landschaftsveränderungen

Im Yellowstone-Nationalpark wurden 1995 wieder Wölfe erfolgreich angesiedelt. Seitdem haben sich die Flussläufe verändert. Dieser faszinierende Prozess, bei dem eine Veränderung an der Spitze der Nahrungskette ein ganzes Ökosystem beeinflusst, wird trophische Kaskade genannt.

7. Wasser + Wale = Klimaveränderungen

Mit der sinkenden Zahl von Walen in unseren Meeren ist auch der Fisch- und Krillbestand zurückgegangen. Forschungsergebnisse zeigen, dass Wale diese Tiere nicht nur fressen, sondern sie auch am Leben erhalten – ein komplexer Prozess, der das gesamte Klima auf der Erde verändern kann.

8. Wasser + Mars = toxischer Schlamm und vielleicht Leben?

Die NASA gab im September 2015 bekannt, man habe fließendes Wasser auf dem Mars entdeckt. Das Wasser erzeugt einen salzigen toxischen Schlamm, der entgegen bisheriger Annahmen Leben enthalten könnte.

9. Mars + ein gestrandeter Astronaut = Wasser

Im Film Der Marsianer spielt Matt Damon einen Astronauten, der auf dem Mars zurückbleibt. Um zu überleben, schafft er mit Hilfe von Wasserstoff, Sauerstoff und seiner Laborausrüstung Wasser. Dem Film liegen tatsächliche wissenschaftliche Erkenntnisse zugrunde. Dieses Video zeigt Ihnen, wie Sie Wasser machen können, falls Sie irgendwann einmal auf dem Roten Planeten zurückgelassen werden. Achtung: Dieser Prozess kann auch Explosionen verursachen.

von Simon