It looks like you are coming from United States, but the current site you have selected to visit is Austria. Do you want to change sites?

Yes, please. No. Keep me on the current site.

Hochkontrastmodus aktivieren

FGC 313/FGC 323 Konfiguration

Informationen über die Verbindung zwischen dem Gerät und dem Gateway finden Sie unter Verbindung miteinem speziellen Gerät.

  1. Lesen/Schreiben
  2. Links/Auf-Ab
  3. Rechts/Eingabe
  4. Schrittgruppe/Home
  5. Quittierung
  1. Wechseln Sie in den Konfigurationsmodus.
    a. Drücken Sie wiederholt Right/Enter (Rechts/Enter), bis PARAMETERS (PARAMETER) angezeigt wird.
    b. Drücken Sie Read/Write (Lesen/Schreiben), um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen.
    c. Drücken Sie Links/Auf-Ab, bis Yes (Ja) angezeigt wird.
    d. Drücken Sie Right/Enter (Rechts/Enter), um den Wert zu speichern.

  2. Öffnen Sie das Wartungsmenü.
    a. Navigieren Sie zu Parameter 13,SERVICE .
    b. Ändern Sie die Einstellung auf Yes (Ja) ab.

    Diese Einstellung ermöglicht die Änderung von Kommunikationsparametern.

  3. Legen Sie die Kommunikationsparameter fest.
ParameterParameternummerEinstellung
18COMMUNICAT. (KOMMUNIKATION) COM1RS232 FDX oder RS232 HDX
18_1Speed COM19600 bps
18_2Protokoll COM1Modbus fest

 

  1. Ändern Sie die Steuergerät-ID.
    a. Navigieren Sie zu Parameter 12_7,Anlagen-Nr./ID .
    b. Wählen Sie für die ID eine Zahl zwischen 00001 und 00255 aus.

    Die ID-Nummer für das Pumpensteuergerät entspricht der eindeutigen Nummer der Station im System.
     
  2. Schließen Sie die Konfiguration ab.
    a. Navigieren Sie zu Parameter 13,SERVICE.
    b. Ändern Sie die Einstellung auf No (Nein) ab.

    Die Änderungen der Kommunikationsparameter sind jetzt gesperrt.

Das Pumpensteuergerät kann nun mit dem Modem kommunizieren.