Unerwartete Schwankungen des Wasserstands
Anwendung
Dieser Anomalietyp gilt für Abwasserpumpstationen, die mit einem analogen Niveausensor ausgestattet sind.
Beschreibung
Der Benutzer wird über diese Anomalie informiert, wenn der gemessene Wasserstand wiederholt abnimmt, wenn keine Pumpe läuft.
Mögliche Ursachen
- Ein Fehler oder andere Probleme mit dem analogen Niveausensor
- Ein Fehler im Steuergerät
- Ein Problem mit dem Rückschlagventil der Pumpe
- Falsche Anlagenkonfiguration in Avensor
Zugehörige Diagramme zur Bewertung
Anweisungen dazu, wo die zugehörigen Diagramme zur Untersuchung zu finden sind, finden Sie unter
„Wo finde ich die Anomaliediagramme zur Untersuchung?“ unterEreignis-FAQs > Anomalien.
Beschreibung des Diagramms Erster Tag, an dem die Anomalie erkannt wurde
Das Diagramm zeigt die folgenden Daten:
- Der Betriebsstatus jeder Pumpe in der Anlage am ersten Tag, an dem die Anomalie erkannt wurde
- Der Wasserstand am ersten Tag, an dem die Anomalie erkannt wurde
Das Diagramm ermöglicht dem Benutzer die Bewertung des Problems, das die Anomalie verursacht hat.
Beschreibung des Diagramms Aktueller Zustand der Anlage
Das Diagramm zeigt an, wann die Anomalie aktiv ist. Das Diagramm zeigt die folgenden Daten:
- Der Betriebsstatus jeder Pumpe in der Anlage während der letzten 24 Stunden
- Der Wasserstand in den letzten 24 Stunden
Das Diagramm ermöglicht dem Benutzer die Bewertung des aktuellen Zustands der Anlage.
Wenn die Anomalie aufgehört hat, wird nur das DiagrammErster Tag, an dem die Anomalie erkannt wurde, angezeigt.
Auswertung der Diagramme, Beispiel 1
Die Anlage verfügt über zwei Pumpen, die so eingestellt sind, dass sie regelmäßig wechseln und zwischen konstanten Start- und Stoppniveaus laufen. Die Diagramme zeigen, dass der gemessene Wasserstand sehr laut ist, was die Unterscheidung der Pumpenzyklen erschwert. Dieser Trend zeigt einen Fehler im analogen Niveausensor an.
In diesem Beispiel ist die Situation besonders schwerwiegend, da der defekte Niveausensor unrealistische Niveauspitzen misst, die Pumpen starten. Direkt danach misst der Sensor ein Niveau, das unter dem konfigurierten Stoppniveau liegt und stoppt somit die Pumpen. Dieses Verhalten führt zu Hunderten unnötiger Zyklen pro Tag für beide Pumpen, die schnell nacheinander starten und stoppen.

Auswertung der Diagramme, Beispiel 2
Der gemessene Wasserstand stimmt mit einem regelmäßigen Pumpenbetrieb zwischen den konfigurierten Start- und Stoppniveaus überein. Gleichzeitig ist die Auslastung der Pumpen konstant gleich Null, was nicht dem Trend des Wasserstands entspricht. Dieses Verhalten zeigt ein Problem mit der Konfiguration der Anlage in Avensor an, anstatt mit der Anlage selbst.

Den Anomalietyp deaktivieren
Wenn das Verhalten, das als Anomalie identifiziert wird, für eine Station normal ist, sollte der Anomalietyp deaktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie unter „Wie aktiviere oder deaktiviere ich einen Anomalietyp?“ unterEreignis-FAQs > Anomalien.
Verwandte FAQs
Viele Benutzer hatten ähnliche Fragen zu Ereignissen, Alarmen, Anomalien und Vorfällen.