Alarmverwaltung
Empfangen von Echtzeitdaten und Frühwarnungen von angeschlossenen Geräten; Senden von Alarmbenachrichtigungen an eine definierte Anrufliste über Textnachrichten, E-Mails oder In-App-Benachrichtigungen
Ein Alarm ist eine Warnung vor einer Gefahr, die eine Aktion durch den Benutzer erfordert. Alle Alarme werden im Alarmprotokoll aufgezeichnet und es gibt individuelle Alarme für jedes Gerät und jede Anlage im System.
Prioritätsstufen
Alle Alarme weisen für jedes Gerät eine standardmäßige Priorität auf. Es ist jedoch möglich, die Priorität eines jeden Alarms im System zu ändern. Es gibt vier Prioritätsstufen: Hoch, Mittel, Niedrig und Aus. Die unten stehende Tabelle zeigt, wie der Benutzer benachrichtigt wird und die Beschreibung jeder Prioritätsebene.
| Prioritätsebene | Benachrichtigung | Beschreibung |
| Hoch | • Die Anwendung zeigt ein Alarmsymbol an • Die Anwendung sendet eine Nachricht an den Benutzer | • Die Anwendung überwacht den Alarm • Benachrichtigungen sind aktiv • Der Alarm wird in der Log-Datei gespeichert |
| Mittel | ||
| Niedrig | Die App zeigt ein Alarmsymbol | |
| Aus | __ | Die App überwacht den Alarm nicht |
Status eines Alarms
Alarme können aktiv oder eingestellt sein, wobei ein aktiver Alarm bedeutet, dass der Auslöser, der den Alarm ausgelöst hat, weiterhin anhält. In Avensor verfügt jede Alarminstanz über ein Symbol, das den Alarmstatus anzeigt. Mit Avensor kann ein Benutzer die Alarme nach Prioritätsniveau, Status und ob der Alarm quittiert wird oder nicht filtern. Die folgende Tabelle beschreibt die Farbe und Bedeutung des Alarmsymbols.
| Alarmsymbol | Beschreibung | Prioritätsebene |
| Rot blinkend | Unquittierter Alarm A | Hoch |
| Rot | Quittierter Alarm A | Hoch |
| Orange blinkend | Unquittierter Alarm B | Mittel |
| Orange | Alarm B quittieren | Mittel |
| Grau | Alarm C | Niedrig |
Vom Benutzer konfigurierte Verzögerungen
Es ist auch möglich, Benachrichtigungsverzögerungen für einen Alarm einzustellen, was sich auf die Zeit auswirkt, die ein Benutzer benötigt, um benachrichtigt zu werden, und die Zeit, die benötigt wird, bis der Alarm in Avensor als eingestellt angesehen wird. Die unten stehende Tabelle beschreibt die Verzögerungstypen.
| Verzögerung | Beschreibung |
| Benachrichtigungsverzögerung [Minuten] | Die Benachrichtigungsverzögerung ist die Zeit zwischen der Auslösung eines Alarms und dem Senden der ersten Benachrichtigung an den Nutzer. Die Benachrichtigung wird nur gesendet, wenn der Alarm während der Verzögerungszeit aktiv bleibt. |
| Alarmaktivierungsverzögerung [Sekunden] | Wenn eine Alarmaktivierungsverzögerung eingestellt ist, wartet Avensor, um den Alarm für den angegebenen Zeitraum auszulösen. |
| Alarmdeaktivierungsverzögerung [Sekunden] | Wenn die Deaktivierungsverzögerung eingestellt ist, wartet Avensor darauf, den Alarm für den angegebenen Zeitraum zu beenden. |
Verwandte FAQs
Viele Benutzer hatten ähnliche Fragen zu Ereignissen, Alarmen, Anomalien und Vorfällen.