Features in Avensor
The pillars of Avensor are the features that help you monitor your assets. Read more about the different features here.
Avensor ist ein digitaler Dienst, der Alarme und datenbasierte Ansichten von einem Gerät bereitstellt, das mit Pumpstationen oder anderen Wasserinfrastrukturanlagen verbunden ist. Sobald ein Gateway installiert ist, um alle Anlagen zu verbinden, können Sie jederzeit und überall einen Gesamtüberblick über alle verbundenen Vorgänge haben.
Plattformweite Funktionen
Die Avensor-Plattform bietet ein Plug-and-Play-Überwachungssystem. Avensor verbindet die unterstützten und die benutzerdefinierten Geräte über Modbus (RS-485, RS-232 oder TCP) oder analoge und digitale Eingänge direkt auf dem CCD 401.
Avensor verarbeitet die Daten von mehreren Stationen. Öffnen Sie das Dashboard, um einen Überblick über die Anlagenstatistiken zu erhalten und navigieren Sie einfach durch eine datengesteuerte Filterung und Sortierung zwischen den Anlagen.
-
Alarmverwaltung
Empfangen Sie Echtzeitdaten und Frühwarnungen von den angeschlossenen Geräten.
-
Anruflisten
Eine Anrufliste ist eine Gruppe von Benutzern, die im Falle von Alarmen Benachrichtigungen
-
Erkennung von Anomalien
Erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn ein angeschlossenes Gerät vom erwarteten Verhalte
-
Externe Integration
Verbinden Sie Avensor mit anderen Systemen über eine API oder einen AvensorOPC-Anschluss v
-
User Management
Verschiedene Benutzer können unterschiedliche Rollen mit unterschiedlichen Zugriffsebenen
-
Questions?
Learn more about Avensor features in the FAQs
Station-Level Features
![]()
In Avensor, the station is a central concept. Each customer can manage multiple stations, and every station can have sensors, pumps, and other machinery installed. The user can monitor the live data sent by the device such as the status of their assets, or the weather information of your station.
Some devices can be controlled remotely. The user can also can make notes, upload pictures, view the historical data and alarms.
The connected pumps, sensors and other machinery communicate with Avensor through a controller, known as a "Device" in Avensor. The device is connected to a gateway (CCD 401) that provides the connectivity to Avensor. Both devices and gateways require software updates from time to time, which is all managed through Avensor.
-
Fernsteuerung
Ermöglicht einem Benutzer die Fernsteuerung von Geräten, die auf einer Station installiert
-
Analyse
Verlaufsdaten anzeigen, Datenpunkte visualisieren und vergleichen und Daten zur Analyse ex
-
Ferninspektion
Erleben Sie eine intelligentere, effizientere Methode zur Verwaltung von Anlageninspektion
-
Illustriertes Anlagenmodell
Holen Sie sich ein illustriertes Modell, das den Status Ihrer Anlage zeigt
-
Erkennung verringerter Pumpenkapazität
Benachrichtigt Benutzer, wenn die Kapazität für eine oder mehrere Pumpen abnimmt
-
Questions?
Learn more about Station Features in the FAQs
Incident Monitoring
If a station has no connectivity with Avensor, a 'connectivity lost' incident occurs. The incident shows the time period that the connection was lost. Because of system delays, the incidents can have a 30-60 second delay.
In the station analytics, the data and the connectivity lost incidents are collected. This layout makes it possible to correlate the data and a specific incident.
Possible causes can be environmental such as disruptions in the local network or a power outage. It could also be a local issue such as bad radio signal, because of, for example, bad antenna positioning or perhaps the CCD is not connected to the correct antenna port.
To protect your assets the Xylem Network Operations Center monitors the Avensor platform 24/7. Additionally Avensor's outage detection as well as "Lost contact" alarms keep users informed of the state of their assets.
Questions?
Many users have had similar questions about Events, Alarms, anomalies and incidents.