Häufig gestellte Fragen zur Anlage
Anlagenverwaltung
Benutzer, die mehrere Kunden verwalten, müssen vor der Erstellung der Anlage sicherstellen, dass der Benutzer in der Anlage existiert.
- Erstellen Sie eine Stationin der Webanwendungoderin der mobilen Anwendung .
- Fügen Sie dieangeschlossenen Geräte hinzu.
- Erstellen Sie eine Anrufliste .
- Weisen Sie die Anrufliste der Anlage zu.
Es wird empfohlen vor dem Hinzufügen der Anlage eine Anrufliste zu erstellen. Dies erlaubt die Auswahl der Anrufliste während der Anlageneinrichtung. Weitere Informationen finden Sie unterWie erstelle ich eine Anrufliste?
- Gehen Sie zuStationen .
- Klicken Sie auf Anlagehinzufügen .
- Geben Sie die Anlagendetails ein.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Gerät hinzufügen
- Klicken Sie auf Gerät hinzufügen.
- Wählen Sie einen Gerätetyp aus.
- Wenn das Gerät ein Gateway benötigt, geben Sie die Gateway-Seriennummer ein und klicken Sie auf Gatewayhinzufügen .
Avensor konfiguriert das Gateway. - Geben Sie die Geräteparameter ein und klicken Sie auf dieSchaltflächeHinzufügen.
Avensor konfiguriert das Gerät. - Wiederholen Sie Schritt 5, um ein weiteres Gerät hinzuzufügen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Tippen Sie für jeden Anlagendienst auf den Schalter, um den Dienst zu aktivieren oder deaktiviern.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Überprüfung der Vorschau:
- Um ein Detail zu bearbeiten, wählen Sie den entsprechenden Schritt im Stepper aus.
- Um die Details zu bestätigen, klicken Sie aufFertig stellen .
Avensor erstellt die Anlage.
Anweisungen zum Hinzufügen einer Anlage mit Gerätekonfiguration von einer anderen Anlage finden Sie unter
Wie kann ich eine Anlage hinzufügen und die Gerätekonfiguration von einer anderen Anlage importieren?
- Gehen Sie zuStationen .
- Klicken Sie auf Anlagehinzufügen .
- Geben Sie die Anlagendetails ein.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Setupbeenden .
- Wählen Sie trotzdem Anlageerstellen .
- Gehen Sie zu Settings (Einstellungen).
- Öffnen Sie dieRegisterkarteKonnektivität.
- Wählen Sie einen Gateway-Typ.
- Geben Sie die Gateway-Seriennummer ein.
- Klicken Sie auf Gatewayhinzufügen .
Avensor konfiguriert das Gateway.
Zum Löschen einer Anlage kann kein Gateway oder Gerät mit der Anlage verbunden werden.
- Gehen Sie zuStationen .
- Wählen Sie eine Anlage aus.
- Gehen Sie zu Settings (Einstellungen).
- Klicken Sie auf Anlagelöschen .
- Klicken Sie auf Löschen.
Avensor löscht die Anlage.
- Gehen Sie zuStationen .
- Wählen Sie eine Anlage aus.
- Gehen Sie zuGeräte .
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Geräthinzufügen .
- Wählen Sie den Gerätetyp aus
- Fahren Sie für denDigitaleingang mitdiesen Anweisungenfort.
- Für denDigitalausgangfahren Sie mitdiesen Anweisungen fort.
- Bei anderen Gerätetypen fahren Sie mit dieser Anleitung fort.
- Füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
- Klicken Sie auf Gerät hinzufügen.
Avensor für das Gerät zur Anlage hinzu.
Diese Anweisungen gelten für Anlagen, die bereits in Avensor hinzugefügt wurden. Informationen zum Hinzufügen einer neuen Anlage und Importieren der Konfiguration von einer anderen Anlage finden Sie unter
Wie füge ich eine Anlage hinzu und importiere die Gerätekonfigurationen von einer anderen Anlage?
Die Station, die die Gerätekonfiguration importiert, muss über ein verbundenes Gateway und keine anderen verbundenen Geräte verfügen. Es ist nur möglich, die Gerätekonfiguration von einer Station mit demselben Gateway-Typ zu importieren. Geräte, die keine Gateway-Verbindung verwenden, können nicht importiert werden.
- Gehen Sie zu Stationen.
- Wählen Sie die Station aus, in die die Gerätekonfiguration importiert werden soll.
- Gehen Sie zu Geräte.
- Klicken Sie auf Konfiguration importieren.
- Wählen Sie die Station aus, aus der die Gerätekonfiguration importiert werden soll.
- Klicken Sie auf Importieren.
Avensor importiert die Konfiguration.
- Gehen Sie zuStationen .
- Klicken Sie auf Anlagehinzufügen .
- Geben Sie die Anlagendetails ein.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Konfiguration importieren:
- Klicken Sie auf Konfigurationimportieren .
- Geben Sie die Gateway-Seriennummer ein.
- Klicken Sie auf Gatewayhinzufügen .
Avensor konfiguriert das Gateway. - Wählen Sie die Station aus, aus der die Gerätekonfiguration importiert werden soll.
Es ist nur möglich, die Gerätekonfiguration von einer Station mit dem gleichen Gateway-Typ zu importieren. Geräte, die keine Gateway-Verbindung verwenden, können nicht importiert werden. - Klicken Sie auf Importieren.
Avensor importiert die Konfiguration.
- Optional: Gerät hinzufügen:
- Klicken Sie auf Gerät hinzufügen.
- Wählen Sie einen Gerätetyp aus.
- Geben Sie die Geräteparameter ein.
- Klicken Sie auf die SchaltflächeHinzufügen .
Avensor konfiguriert das Gerät.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Tippen Sie für jeden Anlagendienst auf den Schalter, um den Dienst zu aktivieren oder deaktiviern.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Überprüfung der Vorschau:
- Um ein Detail zu bearbeiten, wählen Sie den entsprechenden Schritt im Stepper aus.
- Um die Details zu bestätigen, klicken Sie aufFertig stellen .
Avensor erstellt die Anlage.
- Gehen Sie zuStationen.
- Wählen Sie die Anlage aus.
- Gehen Sie zuNotizen.
- Klicken Sie auf dieSchaltfläche Anmerkunghinzufügen, um eine Anmerkung hinzuzufügen.
- Füllen Sie dasFeldTitelundBeschreibung aus.
Klicken Sie auf dieSchaltflächeHinzufügen, um ein Bild oder eine PDF-Datei in die Notiz hochzuladen. - Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.
Die Dateigröße ist auf 10 MB begrenzt. PNG und JPG sind die unterstützten Formate für die Bilder.
- Gehen Sie zuStationen .
- Wählen Sie die Anlage aus.
- Gehen Sie zuEinstellung>Dienste .
- Klicken Sie auf den SchalterAutomatische Standortaktualisierung, um den Dienst zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Gehen Sie zuStationen .
- Wählen Sie die Anlage aus.
- Gehen Sie zuEinstellungen>Standort .
- Klicken Sie auf dieSchaltflächeBearbeiten.
- Gehen Sie zu Position nach Längen- und Breitengradeinstellen .
- Geben Sie die Wertefür BreitengradundLängengradein.
Der Benutzer kann den Standort auch einstellen, indem er die PIN an einen Standort auf der Karte zieht und auf dieSchaltflächeSpeichern klickt. - Klicken Sie auf dieSchaltfläche Koordinateneinstellen, um die Werte zu speichern.
Hinweis: In denAnlagendetails befindet sich ein Adressfeld. Diese Adresse ist administrativ und die GPS-Position der CCD ist nicht mit der Adresse verknüpft.
- Klicken Sie auf dieStationen .
- Eine Liste der Stationen wird angezeigt.
- Wählen Sie eine Anlage aus der Liste aus.
- Klicken Sie auf den Anlagennamen.
- Klicken Sie auf ÜBERSICHT .
- Klicken Sie auf Anweisungenabrufen .
Die Karte wird in einer neuen Registerkarte mit Anweisungen zur Pumpstation geöffnet.
- Gehen Sie zuStationen .
- Wählen Sie eine Anlage aus.
- Gehen Sie zu Settings (Einstellungen).
- Öffnen Sie dieRegisterkarteServices.
- Klicken Sie auf denSchalter zur Erkennung vonNetzwerkausfällen.
Avensor aktiviert den Netzwerkausfallerkennungsdienst.
Nein, die Daten sind verschlüsselt und nicht lesbar, wenn sie von einer Station an Avensor übertragen werden.
Der Benutzer kann die gewünschten Stationen auswählen und zu Favoriten hinzufügen.
- Gehen Sie zuStationen .
- Bewegen Sie die Maus in der Anlagenliste über den Anlagennamen und klicken Sie auf das
Symbol, um die Anlage zu den Favoriten hinzuzufügen.
Der Benutzer kann zwischen wechseln, um alle Stationen oder Favoriten anzuzeigen.
Wenn der Benutzer die Favoritenstationen anzeigt, werden die Daten nach den Favoritenstationen gefiltert.
Der Benutzer kann bis zu 100 Stationen in der Favoritenliste hinzufügen.
Es ist möglich, die Anlagenliste zu filtern, um beispielsweise Anlagen mit aktiven Alarmen oder mit einem bestimmten angeschlossenen Gerät anzuzeigen.
- Gehen Sie zuStationen .
- Öffnen Sie dasFensterErweiterte Suche.
- Wählen Sie die Suchkriterien aus.
- Klicken Sie auf Anwenden.
Die Stationsliste und die Karte zeigen die gefilterten Suchergebnisse.
- Gehen Sie zuStationen .
- Öffnen Sie die datengesteuerte Ansicht .
- Klicken Sie auf Datenauswählen .
- Wählen SieDatenpunktundZiel .
- Klicken Sie bei Bedarf aufHinzufügen, um einen weiteren Datenpunkt hinzuzufügen.
- Wählen SieZeitraum .
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Die Daten für den ausgewählten Zeitraum werden als sortierte Liste angezeigt.
Anlagenmodell
- Gehen Sie zuStationen .
- Wählen Sie eine Anlage aus.
- Gehen Sie zuStationsmodell .
- Tippen Sie auf die Schaltfläche
. - Wählen Sie einen Datenpunkt in der Liste aus.
Es ist nicht möglich, einen standardmäßig sichtbaren Datenpunkt auszuwählen.
Der ausgewählte Datenpunkt wird auf einer Karte auf dem abgebildeten Anlagenmodell angezeigt.
- Gehen Sie zu Stationen.
- Wählen Sie eine Anlage aus.
- Gehen Sie zumAnlagenmodell.
Klicken Sie auf Konfiguration.
Die Konfigurationstafel wird geöffnet. - Konfigurieren Sie das abgebildete Anlagenmodell:
- Um die Position einer Pumpe zu ändern, ziehen Sie das Pumpensymbol.
- Um eine Komponente anzuzeigen oder auszublenden, klicken Sie auf den Komponentenschalter.
Das dargestellte Anlagenmodell wird aktualisiert.
- Gehen Sie zuStationen .
- Wählen Sie eine Anlage aus.
- Öffnen Sie dasAnlagenmodell .
- Klicken Sie aufKonfiguration .
- Das Konfigurationsfenster wird geöffnet.
- Scrollen Sie nach unten zum AbschnittAndere , klicken Sie auf , umThe Duck hinzuzufügen oder zu entfernen.
Das Anlagenmodell ist für den Betrieb mit Pumpenstatus und Wasserstand ausgelegt. Wenn Sie andere Daten haben, Ihnen diese beiden Datenpunkte jedoch fehlen, wird kein Modell angezeigt.