Zwei Jahrzehnte verstopfungsfreies Pumpen in Pumpstationen in New Jersey
Seit der Installation der Flygt Pumpen von Xylem im Jahr 2001 arbeiten sie dank der N-Technologie seit 20 Jahren verstopfungsfrei.
Die Gemeinde Fair Lawn, New Jersey, ist nur 16 km von New York City entfernt. Aber im Gegensatz zu den hoch aufragenden Wolkenkratzern und der Hektik von Midtown ist Fair Lawn ein beschaulicher Vorort. Die 1924 gegründete Gemeinde erstreckt sich in Bergen County über etwas mehr als 13 km2 und hat 34.000 Einwohner. Mit seinen zwei Bahnhöfen ist Fair Lawn die Heimat vieler Pendler, die täglich nach Manhattan und in andere Teile der Metropole fahren.
Während Fair Lawn früher sein Abwasser selbst aufbereitete, wird es jetzt über das Kanalsystem der Gemeinde zur Aufbereitung zur Passaic Valley Sewerage Commission geleitet. Fair Lawn erzeugt zwischen 13.000 und 15.000 m3 Abwasser pro Tag. Das Abwassersystem umfasst ca. 170 km Rohrleitungen, die häufig ihren Teil an modernem Müll transportieren.
Lumpen, Windeln, Binden und andere Abfälle, die nicht ins Abwasser gehören, landen wie in jeder Stadt auch hier in der Kanalisation. Die größte Herausforderung der Abwasserbehörde besteht darin, das Abwasser so effizient wie möglich in Bewegung zu halten. Wenn eine Abwasserpumpstation verstopft, kann dies zu erhöhten Wartungskosten, Ausfallzeiten und Überläufen führen, die die Umwelt schädigen und zu behördlichen Bußgeldern führen können.
Manuelles Entfernen von Lumpen und Feststoffen aus verstopften Pumpen
Als Jake Mamo seine berufliche Laufbahn in der Abwasserbranche begann, wusste er bereits nach kurzer Zeit, auf welche Art von Wartungsarbeiten er keine Lust hatte – die Reinigung verstopfter Abwasserpumpen. Mamo, jetzt Leiter der öffentlichen Arbeiten, erzählt, wie er in seiner ersten Zeit bei Fair Lawn regelmäßig Pumpen von Verstopfungen befreite.
„Wir mussten die Pumpen in der Radburn Pumpstation täglich reinigen – fünf Tage die Woche und an den Wochenenden“, erzählt er und meint hier eine der großen Hebeanlagen der Stadt. „Der Job erforderte mindestens zwei Personen. Als Erstes mussten wir die 8-Zoll-Ansaug- und Ablassventile schließen. Dann mussten wir die Elektrik abschalten. Im Trockenschacht mussten wir die 6-Zoll-Revisionsplatte am Boden der Pumpe entfernen. Dann griffen wir mit unserem Arm nach innen und zogen die Lumpen und andere Feststoffe aus der Pumpe heraus.“
Mamo und die Gemeinde erwogen eine Reihe von Lösungen für die Entfernung unerwünschter Feststoffe, die in die beiden größten Pumpstationen – Radburn und Saddle River – gelangen. Unter anderem wurde überlegt, Zerkleinerungsaggregate und Schneidradpumpen zu installieren. Aber letztendlich war man auf der Suche nach einer besseren Lösung, um sich die Zeit und den Ärger mit verstopften Pumpen zu ersparen.
Flygt Pumpen mit N-Technologie zur Vermeidung von Verstopfungen
Zum Glück für Mamo und die Gemeinde hatte Pumping Services, Inc. (PSI) eine Lösung, um verstopfte Pumpen zu beseitigen. PSI ist der alleinige Vertriebshändler für Flygt Pumpen, einer Marke von Xylem, im Norden von New Jersey. John Corkery, jetzt Municipal Sales Manager bei PSI, blickt auf eine lange Zusammenarbeit mit Mamo und Fair Lawn zurück. Bereits 1999 empfahl Corkery Abwasserpumpen mit N-Technologie von Flygt für die erste von drei Pumpen in der Radburn Pumpstation.
Flygt Pumpen mit N-Technologie sind mit innovativen, bewährten Laufrädern ausgestattet. Die N-Laufradschaufeln haben rückwärts gepfeilte Vorderkanten, damit Lumpen und andere Feststoffe nicht an scharfen Kanten hängenbleiben können. Außerdem haben sie einen Führungsstift, der Feststoffe von der Mitte zum Rand des Einlasses hin verdrängt. Wenn Feststoffe am Gehäuse des Einlasses ankommen, werden sie in der Entlastungsnut gesammelt und an der Spitze der Laufradschaufel aus der Pumpe herausgeleitet. Außerdem ist das Laufrad energieeffizienter und kann den Energieverbrauch um 25 % oder mehr senken.
Fair Lawn installierte 1999 die erste Pumpe mit N-Technologie in der Radburn Pumpstation. Der Erfolg mit dieser Pumpe führte 2001 zum Austausch der beiden anderen Pumpen der Station. Es folgte die Installation von Flygt Pumpen in anderen Stationen, einschließlich der größten Pumpstation des Bezirks – Saddle River. Saddle River arbeitet seit 2001 mit drei Flygt Pumpen mit N-Technologie verstopfungsfrei.
Verstopfungsfreies Pumpen seit 20 Jahren
Die Entscheidung der Gemeinde für Flygt Pumpen mit N-Technologie hat die Verstopfungsprobleme ein für alle Mal gelöst.
„Wir haben die Pumpen noch nie aufgrund von Verstopfungen abgestellt“, berichtet Mamo. „Und bei Radburn läuft immer mindestens eine Pumpe kontinuierlich. Diese Pumpen laufen also seit 20 Jahren praktisch verstopfungsfrei.“
Außerdem musste die Gemeinde weder Zerkleinerungsaggregate noch Schneidradpumpen in ihren Pumpstationen installieren. Den Flygt Pumpen können Lumpen und andere Feststoffe ganz einfach nichts anhaben. Und weil sie so effektiv sind, können sich Mamo und seine Mitarbeiter proaktiv anderen Dingen zuwenden, um das fast 100 Jahre alte System am Laufen zu halten.
„Jake führt ein solides vorbeugendes Wartungsprogramm durch“, berichtet Corkery. Mamo stimmt zu: „Wir inspizieren unsere Pumpen regelmäßig und führen die ordnungsgemäß geplante Wartung durch. Und alle fünf Jahre schicken wir ein Saugfahrzeug, um Sedimente aus den Pumpensumpf der Station zu entfernen.“
Die Kombination aus der proaktiven Abwasserbehörde von Fair Lawn, dem Service von PSI und der N-Technologie von Flygt hat sich für die Gemeinde ausgezahlt. Da die Flygt Pumpen mit N-Technologie seit 20 Jahren verstopfungsfrei laufen, haben sie Mamo und seinem Team die Möglichkeit gegeben, sich auf die zahlreichen anderen Anforderungen zu konzentrieren, die beim Betrieb eines modernen Abwassersystems in einem großen Ballungsgebiet anfallen.
Erfahren Sie mehr über die Flygt Wasser- und Abwasserpumpen mit N-Technologie von Xylem.
Entdecken Sie, wie das Pumpsystem Flygt Concertor seine Leistung automatisch in Echtzeit anpasst.